Oehh...Programmheft? An so etwas habe ich noch gar nicht gedacht....Vielleicht lege ich noch einen Programmzettel in das Heftchen mit bei...muss das aber sein?!? Mal nachdenken (ich hoffe ja nicht, denn meine Liste wird immer laenger!!!)
Nun aber zum Kirchenheft: muessen die Noten da mit rein? Ich persoenlich habe das ganz gerne, weil ich Noten lesen kann und "vom Blatt" singen kann, was ich bei Liedern, die mir nicht bekannt sind, dann sehr hilfreich finde. Nun denke ich, viele unserer Gaeste sind in der Hinsicht nicht so musikalisch (*lach*), und den waere es, glaube ich, doch ziemlich egal....
Dann werde ich das Kirchheft in deutsch und englisch auslegen. Da habe ich irgendwie Sorge, dass es etwas zu voll wird?! Ich dache naemlich, das deutsch/englsic nebeneinander zu legen, z.B. Procession/Einzug, Name des Musikstueckes, Komponist usw. Aber welche Sprache kommt zuerst???
Erst wollte ich auch noch eines in italienisch herstellen, aber da bekam ich schon beim Nachdenken Kopfschmerzen. Also habe ich mich entschlossen, kein Extraheft zu machen, aber die Lesungen auch ins Italienische zu uebersetzen und als Blatt dazuzulegen, damit meine italienischen Freunde dem Geschehen folgen koennen.
Mit welchem Programm habt ihr Eure hergestellt? Ich komme mit Word zur Zeit ueberhaupt nicht klar!

( Das A5 sieht so komisch aus!