1,5 Jahre vorher ist vielleicht ein gaaaanz kleines bisschen früh aber ich freue mich, endlich endlich endlich haben wir den Entschluss gefasst zu heiraten. Und ein Datum festgelegt 
Die konkrete Planung startet zwar erst Ende des Jahres da wir vorher noch 2 große Projekte abarbeiten müssen aber bis dahin will ich den Rahmen eigentlich schon stehen haben und nur noch Nägel mit Köpfen machen *freu*
Standesamt 01.09.2017
Wo? Mein Geburtsort
Brautkleid: Hab schon eins online gefunden, bisschen 60er Stile.
Anzug: Outlet hier um die Ecke. Gerne Cute oder sowas.
Mit wem? Wir, Eltern Trauzeugen
Und danach? Fotos und Essen gehen
Problem? Das Standesamt reserviert nicht :-( Und da es nicht unser Wohnort ist müssen wir erstmal am 01.03. hier zum Amt und die Ehe anmelden. Und dann hoffen und bangen das wenn die Unterlagen zum Wunschort geschickt sind, der Termin auch noch frei ist...
Kirche 02.09.2017
Wo? Im Dorf.
Wie? Klassischer Einzug mit Papa, evtl. Pianist oder sowas.
Feier? Zu Hause - Scheune
Wie viele? ca. 50 Gäste + 5 Kleinkinder
DJ: Ich weiß wen ich will, Kosten sind noch zu klären.
Fotograf: Ich weiß wen ich will, Kosten sind noch zu klären.
Essen: Spanferkel oder so. Wir haben nen groben Plan, müssen das aber noch konkret abklären.
Getränke: Auf Kommission, wird Beizeiten angefragt.
Blumen: Ich will Sonnenblumen und Wiesenblumen
Florist habe ich schon. Brautauto gibt es nicht da wir nur einen Fußweg von 5 Minuten haben.
Deko: Blumen Blumen Blumen, Einmachgläser mit Teelichtern usw. Typisch Scheune halt. Strohballen, Milchkannen... Hach ich hab den Kopf voller Ideen
Ringe: Titan oder Platin, bin mir da noch unsicher.
Haare / Make Up: ...
Torte: Made by Schwägerin
Einladungen / Danksagung: Hab schön ein schönes Printable bei Dawanda gefunden welches dann auf Kraftpapier geklebt wird. Auch wieder bisschen Retro / Vintage.
Kleid: Nicht zu teuer. Hab schon einen Laden wo es Outletkleider und Leihkleider gibt. Schon ein richtiges Brautkleid aber nicht für 1000ende von Euro.
Anzug: Wie Standesamt.
Budget: Gibt es so konkret nicht, ich komme grob überschlagen auf ca. 5000 €, viel darüber soll es wenn möglich nicht gehen.
Die konkrete Planung startet zwar erst Ende des Jahres da wir vorher noch 2 große Projekte abarbeiten müssen aber bis dahin will ich den Rahmen eigentlich schon stehen haben und nur noch Nägel mit Köpfen machen *freu*
Standesamt 01.09.2017
Wo? Mein Geburtsort
Brautkleid: Hab schon eins online gefunden, bisschen 60er Stile.
Anzug: Outlet hier um die Ecke. Gerne Cute oder sowas.
Mit wem? Wir, Eltern Trauzeugen
Und danach? Fotos und Essen gehen
Problem? Das Standesamt reserviert nicht :-( Und da es nicht unser Wohnort ist müssen wir erstmal am 01.03. hier zum Amt und die Ehe anmelden. Und dann hoffen und bangen das wenn die Unterlagen zum Wunschort geschickt sind, der Termin auch noch frei ist...
Kirche 02.09.2017
Wo? Im Dorf.
Wie? Klassischer Einzug mit Papa, evtl. Pianist oder sowas.
Feier? Zu Hause - Scheune
Wie viele? ca. 50 Gäste + 5 Kleinkinder
DJ: Ich weiß wen ich will, Kosten sind noch zu klären.
Fotograf: Ich weiß wen ich will, Kosten sind noch zu klären.
Essen: Spanferkel oder so. Wir haben nen groben Plan, müssen das aber noch konkret abklären.
Getränke: Auf Kommission, wird Beizeiten angefragt.
Blumen: Ich will Sonnenblumen und Wiesenblumen
Deko: Blumen Blumen Blumen, Einmachgläser mit Teelichtern usw. Typisch Scheune halt. Strohballen, Milchkannen... Hach ich hab den Kopf voller Ideen
Ringe: Titan oder Platin, bin mir da noch unsicher.
Haare / Make Up: ...
Torte: Made by Schwägerin
Einladungen / Danksagung: Hab schön ein schönes Printable bei Dawanda gefunden welches dann auf Kraftpapier geklebt wird. Auch wieder bisschen Retro / Vintage.
Kleid: Nicht zu teuer. Hab schon einen Laden wo es Outletkleider und Leihkleider gibt. Schon ein richtiges Brautkleid aber nicht für 1000ende von Euro.
Anzug: Wie Standesamt.
Budget: Gibt es so konkret nicht, ich komme grob überschlagen auf ca. 5000 €, viel darüber soll es wenn möglich nicht gehen.